Was dich in diesem Kurs erwartet
Dieser Minikurs lernst du, wie du ein Diptychon zusammenstellst. Du lernst die Merkmale eines Diptychons kennen, erhältst Bilder und Ideen zur Inspiration für deine eigene Arbeit und schließlich bekommst du noch konkrete Übungsaufgaben.
Warum solltest du Fotogruppen bilden?
Ein wichtiger Punkt vorweg: Fotogruppen sollen Einzelbilder nicht ersetzen! Aber nur eine Gruppe von Bildern können ein Thema näher beleuchten. In welcher Form sie das tun, hängt davon ab, wie das Thema dargestellt werden soll.
Nichts ist befriedigender, als über einen gewissen Zeitraum an einem Thema zu arbeiten. Das macht nicht nur außerordentlich Spaß, es hebt dein Hobby auch auf ein anderes Niveau.
Durchforste einmal dein Fotoarchiv. Ich bin fest davon überzeugt: Du arbeitest längst mit Fotogruppen, obwohl dir dies vielleicht gar nicht bewußt ist. In diesem Schnupperkurs lernst du, wie du ein Diptychon erstellst. Ein Diptychon ist die kleinste Fotogruppe. Sie besteht nur aus zwei Bildern.
Dieser Minikurs ist ein Auszug aus dem großen Kurs zu Fotogruppen, in dem du u. a. lernst, wie du eine Reportage, eine Dokumentation, oder ein Essay erstellst. Zum großen Kurs foto.gruppen